Kinder stark machen für ein gesundes/suchtfreies Leben
Wir alle wollen, dass unsere Kinder gesund und geborgen aufwachsen!
Das ist nicht immer eine leichte Aufgabe, Unsicherheiten und Gefährdungen z.B. durch Handy und Computer gibt es genug. Was brauchen
Du erwartest bald ein Baby, wirst Oma, Tante oder möchtest eine Freundin beschenken, dann bist du im Baby-Strickkurs herzlich willkommen. Mit Basis-Strickkenntnisse gelingt es im Kurs ein Jäckchen oder einen
Familiäre Wertebildung beginnt bereits vor bzw. spätestens mit der Geburt des Kindes. Eltern sind die erste Instanz, die Werte und Haltungen weitergeben. In dem Workshop beschäftigen wir uns damit, was
Advent und Weihnachten gehören für die Kinder zur schönsten Zeit im Jahreskreis. Kleine Rituale verleihen dem Advent einen ganz besonderen Reiz. Sie geben den Kindern Halt und Geborgenheit.
Es werden
Gelassen, achtsam und liebevoll: So wünschen sich wohl alle den Alltag mit Kindern. Ob es gelingt, hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem von unserer inneren Haltung. Diese können
Du möchtest nach der Schwangerschaft und Geburt wieder zu Kräften kommen und deinen Körper in der Rückbildungszeit unterstützen? In diesem Kurs erwarten dich entsprechende Yoga-Übungen für Körper, Geist und Herz,
Die kindliche Entwicklung folgt sieben naturgegebenen Entwicklungsstufen. Dürfen Kinder diesen Entwicklungsweg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Grundsicherheiten. Ist dies auf Grund von Stressfaktoren nicht möglich, zeigen sich
„Bewegungsentwicklung, Spiel, Pflege und Kommunikation“ nach Emmi Pikler, für Kinder von 0-3 Jahren
An vier Abenden werden wir uns mit diesen Themen beschäftigen:
Autonome Bewegungsentwicklung
Dem Kind Zeit lassen für seine Entwicklungsprozesse. „Nicht mit Ehrgeiz ein Kind dazu bringen, dass es schon früh
Natürliche Hausapotheke mit Ätherischen Ölen für die ganze Familie
Pflanzen besitzen ein immenses Potenzial, wenn es um eine komplementäre Gesunderhaltung und Genesung des Menschen geht. Wenn körperlich, geistig oder seelisch der sprichwörtliche „Schuh drückt“ können Ätherische Öle in therapeutischer
Familienyoga richtet sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und frühen Volksschulalter (2,5-7 Jahre). In den Familienyoga-Einheiten werden Themen des Kindergarten und Schulalltags aufgegriffen und diese mit Yoga- und Achtsamkeits-
Wenn du schwanger oder Mama von einem Baby im ersten Lebensjahr bist, bieten wir dir zu verschiedenen Themen einen kurzen Infoblock und Austausch in der Gruppe an.
Leitung:
Eva Zeiko
Infoabend zum Gordon Familientraing / Workshopreihe
Informationsabend zum Gordon Familientraining
Mit Beziehungskommunikation leichter durch den Familienalltag.
Im täglichen Zusammenleben mit Kindern sind Mütter und Väter auf vielfältige Weise gefordert.
Manchmal ist es gar nicht so einfach,
Musiktheater für Kinder: Die neugierige kleine Hexe
Ein Musiktheater für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren in Anlehnung an das Buch von Lieve Baeten.
…die kleine Hexe Lisabeth unternimmt nachts gerne kleine Ausflüge mit ihrer
Wenn der ganze Körper spricht, beißen, kratzen, hauen unter Kindern
Unter kleinen Kindern kommt es häufig zu körperlichen Attacken, wenn sie sich verbal noch nicht durchsetzen können.
Als Eltern können wir mit beiden Seiten konfrontiert werden. Das eigene Kind wird
Spielraum nach Emmi Pikler zum Kennenlernen von 15 bis 24 Monate ab Jänner – Warteliste!
Der Spielraum orientiert sich an den pädagogischen Grundsätzen von Emmi Pikler. Die
Kinder erwartet ein vorbereiteter Raum mit Spiel- und Bewegungsmaterialien, die ihren Entwicklungsbedürfnissen entsprechen. Sie haben die Möglichkeit zum
Spielraum nach Emmi Pikler zum Kennenlernen von 6 bis 9 Monate ab Jänner – Warteliste!
Der Spielraum orientiert sich an den pädagogischen Grundsätzen von Emmi Pikler.
Die Kinder erwartet ein vorbereiteter Raum mit Spiel- und Bewegungsmaterialien, die ihren Entwicklungsbedürfnissen entsprechen. Sie haben die Möglichkeit zum
Wissenswerte Tipps für gesunde Kinderfüße. Wie sieht ein gesunder Fuß aus? Welche Auffälligkeiten gibt es? Ist Barfußgehen wirklich so wichtig? Ab welchem Zeitpunkt benötigt ein Baby Schuhe? Wie merke ich,
Dieser Kurs eignet sich für Mamas, die etwas für ihren Rücken tun möchten. Explizite Rückenübungen für einen starken Rücken werden euch für die Stillzeit und das Tragen eures Babys fit
Babys lieben es gestreichelt und massiert zu werden. Baby-Shiatsu ist eine einfach erlenbare Massagetechnik, die vielseitige Wirkung erzielt.
Sie stärkt die Eltern-Kind-Bindung und kann wegen seiner Tiefenentspannung bei Einschlaf- und
Bei einem Streifzug durch den Wald entdecken die Kinder den unerschöpflichen Spielraum Natur. Das Spielen im Wald und der freien Natur unterstützt Kinder nicht nur in ihrer Beweglichkeit, sondern fördert
Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby gehören zu einem ganz
besonderen Lebensabschnitt für Eltern. Diese neue Lebensphase bringt viele Fragen
und neue Erfahrungen mit sich. Verständnis für
Tragen vor dem Bauch
Im Workshop erhältst du Tipps und Tricks, die gesundes Babytragen einfach und
bequem machen und du erfährst, was man beim Kauf geeigneter Tragehilfen
beachten soll.
Gemeinsam
„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind, Nahrung, die Liebe ist!“
Schrittweise lernen wir die Massagehandgriffe und erhalten nützliche Informationen. Durch die Babymassage werden die Sinne
Wir werden unseren Beckenboden suchen, spüren und stärken. Jede Frau wird Übungen finden, mit denen sie im Alltag ihren Beckenboden kraftvoll trainieren kann. Für alle Frauen, frühestens 4 Monate nach
Rückbildung – den Körper neu spüren und stärken und sich nach der Geburt neu finden. Für Frauen ab 4 Wochen nach der Entbindung. Das Baby kann dabei sein.
Leitung:
Tragen auf dem Rücken
Im Workshop erhältst du Tipps und Tricks, die gesundes Babytragen einfach und bequem machen und du erfährst, was man beim Kauf geeigneter Tragehilfen beachten soll.
Gemeinsam
SpielRaum nach Emmi Pikler zum Kennenlernen für Kinder von 12 bis 18 Monaten ab Jänner-Warteliste!
Der Spielraum orientiert sich an den pädagogischen Grundsätzen von Emmi Pikler.
Die Kinder erwartet ein vorbereiteter Raum mit Spiel- und Bewegungsmaterialien,
die ihren Entwicklungsbedürfnissen entsprechen. Sie haben die Möglichkeit zum
SpielRaum nach Emmi Pikler zum Kennenlernen für Kinder von 9 bis 12 Monaten Jänner – Warteliste!
Der Spielraum orientiert sich an den pädagogischen Grundsätzen von Emmi Pikler.
Die Kinder erwartet ein vorbereiteter Raum mit Spiel- und Bewegungsmaterialien,
die ihren Entwicklungsbedürfnissen entsprechen. Sie haben die Möglichkeit zum
Schwangeren Yoga schenkt Dir, als werdende Mutter, eine ganz intime Zeit mit Deinem Kind. Abseits vom Alltag bietet Yoga die Möglichkeit, die Verbindung zu Deinem Baby bewusster zu fühlen, nach